Dr. Hoevels & Partner
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Arbeitnehmern
bieten wir Schützenhilfe bei Aufhebungsverträgen, Abfindungsregelungen, Abmahnung oder Zeugnis, bei Regelungen im Zusammenhang mit Elternzeit und Teilzeit, der Geltendmachung von Lohn- und Gehaltsansprüchen, ferner die Vertretung bei Kündigung und Kündigungsschutzverfahren, die Beratung beim Abschluss oder der Änderung des Arbeitsvertrages, Hilfe bei Mobbing, Diskriminierung, Versetzung oder Betriebsübergang.
- Einzelne Problemfelder.
- Homeoffice: Was gilt bei Internetstörungen?
- Bedeutet Kurzarbeit auch weniger Urlaub?
- Privates Surfen am Arbeitsplatz erlaubt?
- Hitzefrei am Arbeitsplatz?
- Fahrzeit gleich Arbeitszeit?
- Urlaubsanspruch: Was gilt bei Mutterschutz und Elternzeit?
- Richtig Elternzeit beantragen.
- Muss ich an Heiligabend und Silvester Urlaub nehmen?
- Anspruch aus Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
- Kind krank. Welche Pflichten haben Arbeitnehmer?
- Aufhebungsvertrag erhalten: Welche Möglichkeiten habe ich?
- Verdachtskündigung wegen einer Pflichtverletzung möglich?
- Kündigung während des Urlaubs!
- Wann ist eine Abmahnung zulässig?
- Burn-out ein Kündigungsgrund?
- Was geschieht mit dem Resturlaub nach der Kündigung?
- Ist mein Arbeitszeugnis korrekt?
- Was dürfen Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch fragen?